Frequenzen und Architektur verstehen
Sub‑6‑GHz bietet weitere Flächenabdeckung und solide Indoor‑Leistung, während Millimeterwelle extreme Datenraten auf kurzer Distanz ermöglicht, jedoch empfindlicher gegenüber Hindernissen ist. Betreiber kombinieren beide Strategien. Hast du Unterschiede bemerkt, etwa an Bahnhöfen oder in Innenstädten? Teile deine Beobachtungen und markiere die Spots auf deiner Karte!
Frequenzen und Architektur verstehen
Non‑Standalone nutzt noch Teile des 4G‑Kerns und beschleunigt den Rollout; Standalone hingegen entfaltet das volle 5G‑Potenzial, inklusive Netzslicing und verbesserter Latenz. Städte wechseln schrittweise. Bemerkt dein Gerät bereits SA‑Symbole oder neue Funktionen? Stimme ab und berichte, wie sich deine Nutzung dadurch verändert hat.